Cavus Wandhalter für Sonos ARC weiss
Artikelnummer 72747
Wasserwaage im Rahmen integriert
Die Wandhalterung ist an der Wand befestigt
Erhältlich in Weiß und Schwarz
Alle notwendigen Montagematerialien sind enthalten
Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere TV- und
HiFi-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Cavus Wandhalter für Sonos ARC weiss
Mit der Cavus Smart Wandhalterung können Sie den Sonos Arc an die Wand hängen. Das unauffällige Design dieser festen Montagehalterung stellt sicher, dass die Halterung praktisch außer Sichtweite ist. Die intelligente Aufhängevorrichtung und der Sonos Arc sind vollständig miteinander kompatibel. Der Sonos Arc verfügt über einen eingebauten Sensor und erkennt die Wandhalterung dank des Magnetfelds dieser Cavus-Halterung. Auf diese Weise können Sonos Arc und Wandhalterung tatsächlich miteinander kommunizieren, und Sonos Arc passt den Sound von der Soundbar automatisch an die Position an: Hängen Sie ihn an die Wand. Der Bass der Sonos-Soundbar wird angepasst, um störende Resonanzen zu vermeiden. Eine integrierte Wasserwaage stellt sicher, dass der Sonos ARC immer gerade aufgehängt ist und mit allen enthaltenen Montagematerialien die Installation schnell und einfach ist.
Speziell für den Sonos Arc-Sensor entwickelt
Wandhalterung nicht sichtbar
Wasserwaage im Rahmen eingebaut
Erhältlich in weiß und schwarz
Die Wandhalterung ist an der Wand befestigt
Alle notwendigen Montagematerialien sind enthalten
Design für den Sonos Arc
Das Design dieser funktionalen CMSARC-Halterung für den Sonos Arc berücksichtigt das Design der Soundbar. Das schlanke, erkennbare Erscheinungsbild des Sonos Arc kommt perfekt zur Geltung, da das Cavus-Federungssystem vollständig hinter dem Sonos Arc verborgen ist. Die Wandhalterung ist sowohl in Weiß als auch in Schwarz erhältlich. Die Farbe der Wandhalterung entspricht der Farbe des Sonos Arc.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.