XORO HTL 2477
Artikelnummer 98199
- 1.366 × 768 HD LED-TV
- DVB-T2 /-S2 /-C Triple Tuner
- Smart TV mit Zugriff auf Apps & Streaming-Dienste
- ScreenCast für kabellose Übertragung von Medien
- HbbTV mit Zugriff auf Mediatheken & Webbrowser
- Leistungsfähiger USB HD Mediaplayer
- USB-Aufnahmefunktion (PVR) & Timeshift
- Einfache Einrichtung durch Installationsassistenten

Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere TV- und
HiFi-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
XORO HTL 2477
Durch den CI+ Schacht kann der Fernseher mit einem CI+ Modul für Pay-TV oder erweiterte Angebote der Kabelfernsehanbieter ausgestattet werden. Mit dem integrierten HD Media Player können Sie Audio-, Video- und Bilddateien von USB-Speichergeräten abgespielen. Die ScreenCast Funktion ermöglicht außerdem die schnelle kabellose Übertragung von Medien ihres Smartphones oder Tablets.
Die SmartTV Modelle bieten den Zugang zu beliebten Streamingportalen (u.a. Netflix, Amazon Prime Video, YouTube), sowie einen Webbrowser an. Weitere Apps können über das integrierte App Portal kostenfrei heruntergeladen und einfach installiert werden. Durch die HbbTV Unterstützung können Sie außerdem Internetinhalte der Fernsehsender kostenfrei nutzen (bspw. Mediatheken, Webvideos oder Podcasts).
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.