SONORO Grand Orchestra - schwarz silber (Stück)
Artikelnummer 81250
- 2 1/2-Wege-HiFi-Lautsprecher
- Frequenzbereich 38 Hz – 32 KHz @ -6 dB
- Empfindlichkeit 87,5 dB SPL (2,83 V/1 m)
- Empfohlene Verstärkerleistung 50 – 170 W


Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere TV- und
HiFi-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
SONORO Grand Orchestra - schwarz silber (Stück)
Hinzu kommt die über den gesamten Frequenzbereich optimierte Impedanz. Die nach hinten abfallende Schallwand, der versetzte Air Motion Transformer (AMT) und die sorgfältig abgestimmte Frequenzweiche sorgen für ein verbessertes Timing, präzise Instrumentenortung und eine weiträumige Bühne. Der optimierte Wave-Guide des AMT verhindert Schallwelleninterferenzen und Kantenbeugungen und führt zu einer breiten und gleichmäßigen Abstrahlcharakteristik.
Das aus hochdichten Faserplatten (HDF) gefertigte Gehäuse vermeidet parallele Wände – außer an den Gehäuseseiten. Material und Design reduzieren somit stehende Wellen und verhindern Gehäuseresonanzen.
Ein schlanker Standlautsprecher, der auch mit kleineren Verstärkern und Röhren gut harmoniert.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.