Linn Series 3-301/C
Artikelnummer 66095
Highlights
- Streaming über Bluetooth, Wi-Fi & Airplay
- Schließen Sie den Fernseher über HDMI ARC an
- Exakt-Technologie (ermöglicht andere Exakt-
- Lautsprecher und LP12-Plattenspieler mit
- URIKA-II-Installation)
- Integrierte Klasse-D-Verstärkung
- Verbinden Sie einen Partnerlautsprecher über
- Exakt Link, um ein Stereosystem zu erstellen

Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere TV- und
HiFi-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Linn Series 3-301/C
301 - Drahtloser integrierter Linn DSM-Lautsprecher.
Typ: Integrierter digitaler Musikplayer,
Vorverstärker und Leistungsverstärker
Versionen:
Regal-/Tischlautsprecher
Standlautsprecher mit White Series3 Standzubehör
Einzel- oder Stereobetrieb
Die Series3-301 kann für die Single-Wiedergabe konfiguriert werden. (Dies ist der Fall, wenn das Audio des linken und des rechten Kanals zusammengemischt wird, um einen Lautsprecher zu erhalten.)
Oder schließen Sie einen Partnerlautsprecher der Serie 3-302 für die Stereowiedergabe an. (Ein Lautsprecher für den linken Kanal und ein Lautsprecher für den rechten Kanal)
Der Partnerlautsprecher der Serie 3-302 benötigt ein eigenes Netzkabel und ein CAT-5-Exakt-Link-Kabel zum Anschluss an die Serie 3-301
HDMI-ARC
Der HDMI-Audio-Rückkanal ist das Audio, das von demselben HDMI-Kabel zurückgesendet wird, das A/V zum Fernseher führt.
Dies wird nur auf dem HDMI-2-Board, auf dem Selekt DSM und auf der Serie 3 unterstützt.
Dieser Eingang kann NUR mit einem Fernseher verwendet werden. Wenn eine andere HDMI-Quelle an diesen Eingang angeschlossen ist, wird kein Ton ausgegeben. (Die HDMI ARC-Kommunikation unterscheidet sich von der Standard-HDMI-Kommunikation)
Dieser HDMI ARC-Eingang wird als separater Eingang auf der Linn DSM/HUB-Steuerung deklariert. Dieser kann so eingestellt werden, dass automatisch auf diesen HDMI-ARC-Eingang umgeschaltet wird, wenn Sie gerade Ihren Fernseher eingeschaltet haben. Weitere Informationen zur Einrichtung finden Sie im Konfig-Handbuch
Allgemeine Einschränkungen bei ARC bestehen darin, dass es nicht mit dem Wiedergabegerät, in diesem Fall dem Linn DSM, kommuniziert, welche Surround-Formate es gegebenenfalls unterstützt. Sie müssen im TV-Setup überprüfen, dass die HDMI-ARC-Verbindung nur in einem Format/Codec ausgibt, das der Linn DSM unterstützt. (2-Kanal/Stereo-PCM für einen standardmäßigen Linn DSM/HUB und 5.1-Kanal-Surround-Sound für einen mit einem Linn Surrond-Modul).
Dies unterstützt kein DSD-Audio
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.