Shokz OpenSwim, Blue
Artikelnummer 102526
- Organisches Design für bequeme und sichere Passform
- Open Ear Design
- Wasserdicht nach IP68
- Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit
- 4 GB interner Speicher bietet Platz für bis zu 1.200 Songs
- Unterstützt MP3, WAV, WMA, AAC, und FLAC
- LeakSlayer reduziert Geräuschverluste


Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere TV- und
HiFi-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Shokz OpenSwim, Blue
Das wasserdichte Design mit IP68-Zertifizierung ermöglicht das Schwimmen bis zu 2 Meter Tiefe. Mit der Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden und einer Speicherkapazität von 1.200 Songs begleitet dich deine Lieblingsmusik so auch ins Wasser. Die perfekte Lösung für alle Schwimm-Fans. Dank der Knochenleitungstechnologie sind die OpenSwim-MP3-Schwimmkopfhörer ohrenfrei. Lasst uns das Schwimmen zum Vergnügen machen.
Das bequeme Open-Ear-Design, ermöglicht durch die Bone-Conduction-Technologie, lässt die Ohren frei und bietet höchsten Tragekomfort – an Land ebenso wie im Wasser.
Bone-Conduction-Technologie
Durch die patentierte Bone-Conduction-Technologie (PremiumPitch™ 2.0) wird der Klangverlust um 50% reduziert und du genießt herausragende Klangqualität.
IP68-Schutzklasse
Mit seinem IP68-zertifizierten Design kann der Openswim bis zu 2 Meter tief tauchen. Er ist völlig wasserdicht und ist dein idealer Trainings-Partner an Land und im Wasser.
Sicherer Sitz
Openswim lässt sich zusammen mit Badekappen, Schwimmbrillen und Ohrstöpseln tragen. Das OpenFitTM Titan-Design bietet perfekten Sitz in allen Lebenslagen.
Integrierter MP3-Kopfhörer
*NICHT BLUETOOTH-KOMPATIBEL
Unterstützung für MP3, WAV, WMA, AAC und FLAC Dateien. Wiedergabe ohne zusätzliches Gerät möglich.
Starker Klang auch unter Wasser
Erlebe ein ganze neues Hörerlebnis beim Schwimmen
Das steckt in der Packung
Openswim MP3-Kopfhörer
USB-Ladekabel
Silikon-Transporttasche
Schwimmende Ohrstöpsel
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.