Rega Planar 1 matt schwarz RB110, Carbon MM
Artikelnummer 94536
vor von der Technik des Planar 3. Sein Tonarm
RB 110 besitzt die gleichen Präzisionslager wie
die des RB 330.
Auch das Plattentellerlager ist vom großen
Bruder: ein Messinglager mit optimierter
Anpassung. Erstmals wird auch hier der neue
EBLT-Riemen eingesetzt. Dieser bietet eine
höhere Laufkonstanz.


Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere TV- und
HiFi-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Rega Planar 1 matt schwarz RB110, Carbon MM
Wenn Sie sich wieder mit Vinyl beschäftigen möchten und außergewöhnliche Klangeigenschaften wünschen, sind Sie hier genau richtig!
Der Planar 1 ist inkl. Rega Carbon MM-Tonabnehmer im Sorglos-Glücklich-Paket in den Farbausführungen weiß oder schwarz matt und nun auch mit Walnuss-Finish erhältlich.
Der neue Planar ist zwar „nur unser Einstiegs-Modell, aber durch die Überarbeitung zur Version 2021 ist er so gut geworden, dass man jede Verbesserung sofort hören kann.
Technische Daten
- Matt beschichtete Chassis oder alternativ nun auch in Walnuss-Finish mit nochmals verbesserter Steifigkeit
- 23 mm Plattenteller mit erhöhter Schwungmasse
- Neuer RB 110 Tonarm mit patentierten, spielfreien Lagern nahezu ohne Reibung
- Einstellung des Antiskatings nicht erforderlich -> Plug and Play
- Neues, ergonomisch geformtes Headshell für verbesserte Handhabung
- Dies ist das erste Einsteigermodell von Rega, das einen 24V-Synchronmotor
- mit neuer Ansteuerplatine und Aluminium-Antriebsrad aufweist.
- Laufruhe und Drehzahlkonstanz sind nochmals verbessert.
- Neue Motorabdeckung mit integraler Kühlwirkung.
- Neuer EBLT-Antriebsriemen
- Neues Tellerlager aus Messing mit optimierter Passgenauigkeit
- Verbesserte Ausführung für stabilen Stand und geringere Vibrationsanfälligkeit.
- MM Tonabnehmer Rega Carbon bereits montiert
- Inkl. Staubschutzhaube (transparent/klar bei den Farbausführungen weiß & schwarz matt; Rauchglasoptik bei Walnuss-Finish)
- Abmessungen H x B x T: 115 x 448 x 365 mm
- Gewicht: 5,0 kg
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.