Project Audio Debut Evo 2, Hochglanz Weiß
Artikelnummer 107101
- Vorjustierter Tonabnehmer Pick it MM EVO
- Alu Plattenteller mit TPE Dämpfungsring
- Reibungsarmes Präzisions-Tonarmlager
- 8,6” konischer, einteiliger Karbon-Tonarm
- Motoraufhängung mit besserer Dämpfung
- Höhenverstellbare Metallfüße
- Elektronischer Geschwindigkeitsschalter
- Präziser Riemenantrieb
- Elektronische Geschwindigkeitsregelung


Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere TV- und
HiFi-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Project Audio Debut Evo 2, Hochglanz Weiß
Schwerer, gedämpfter Alu-Plattenteller Der 1,7 kg schwere Plattenteller aus Aluminiumdruckguss wird in einem zusätzlichen Schritt überarbeitet und feingewuchtet. Der schwere Teller hat innen einen Ring aus TPE (thermoplastisches Elastomer), der hilft, alle Resonanzen zu dämpfen und so Gleichlaufschwankungen zu minimieren. Der Debut EVO 2-Plattenteller ist antimagnetisch, sodass Sie MC-Tonabnehmer verwenden und auf unsere True Balanced Connection-Technologie aufrüsten können. Unser separat erhältlicher Record Puck E bietet ein zusätzliches Maß an Dämpfung und Stabilität und ist somit die perfekte Ergänzung.
Höhenverstellbare, gedämpfte Füße Der neue Debut EVO 2 steht auf drei höhenverstellbaren, gedämpften Füßen, um den perfekten Stand zu gewährleisten. Durch die Verwendung von drei Füßen können wir die Stabilität auf unebenen Flächen erhöhen, denn ein perfekt waagerecht ausgerichteter Plattenspieler ist für echten High-End-Sound unerlässlich.
Premium DC/AC-Stromgenerator In allen unseren Plattenspielern verwenden wir ein „billig aussehendes“ Schaltnetzteil. Wir machen das, da im Inneren des Plattentellers ein präziser, gleichstrombetriebener Wechselstromgenerator verwendet wird, der den Motor antreibt. Damit erzeugen wir eine völlig neue Sinuswelle. Dies garantiert eine sehr saubere Leistung, was zu einer verbesserten Geschwindigkeitsstabilität führt.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.