Linn Radikal
Artikelnummer 245135
Das ultimative Netzteil
für den LP12 besteht aus einem
extrem laufruhigen Gleichstrommotor,
der auch in der Raumfahrt zum Einsatz kommt,
sowie einer hyper-aufwendigen Steuerelektronik.
Ergebnis:
Gleichlaufschwankung 0%. Musikgenuss 100%.
Radikal ist die leistungsstärkste Motorsteuerung und Stromversorgung für den Sondek LP12 Plattenspieler und
wird komplett mit einem bürstenbehafteten Gleichstrommotor geliefert, der den Standard LP12 AC-Motor ersetzt.
Radikal versorgt auch die interne Urika-Phonostufe für den LP12, sofern vorhanden.
Radikal vereint mehrere bahnbrechende Technologien, die einen völlig neuen und innovativen Ansatz für die Motorsteuerung im LP12 ermöglichen und
dessen Leistung deutlich verbessern. Um ein perfektes Timing zu gewährleisten,
kalibriert das Geschwindigkeitsmanagementsystem von Radikal den Motor bei jedem Einschalten des Sondek LP12 automatisch.
Mit radikal reduzierten elektromagnetischen Rauschpegeln liefert der edelmetallbürstete DC-Motor
eine enorme Verbesserung des Signal-Rausch-Verhältnisses und bringt Sie der Musik noch näher.
Aufgrund des einzigartigen Designs von Radikal und der Urika Phonostufe kann Radikal allein verwendet werden,
um den Motor anzutreiben und zu steuern, oder zusammen mit Urika für ein doppelt beeindruckendes Upgrade.
Radikal ist in einem Klimax-Gehäuse aus massivem Aluminium oder in unserem Standard-Akurate-Gehäuse erhältlich,
so dass Sie es an Ihr Linn-System anpassen können.
Diese sinnvolle Ausbaustufe hebt den LP12 auf ein noch höheres Niveau.
Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere TV- und
HiFi-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Linn Radikal
Das ultimative Netzteil
für den LP12 besteht aus einem
extrem laufruhigen Gleichstrommotor,
der auch in der Raumfahrt zum Einsatz kommt,
sowie einer hyper-aufwendigen Steuerelektronik.
Ergebnis:
Gleichlaufschwankung 0%. Musikgenuss 100%.
Radikal ist die leistungsstärkste Motorsteuerung und Stromversorgung für den Sondek LP12 Plattenspieler und
wird komplett mit einem bürstenbehafteten Gleichstrommotor geliefert, der den Standard LP12 AC-Motor ersetzt.
Radikal versorgt auch die interne Urika-Phonostufe für den LP12, sofern vorhanden.
Radikal vereint mehrere bahnbrechende Technologien, die einen völlig neuen und innovativen Ansatz für die Motorsteuerung im LP12 ermöglichen und
dessen Leistung deutlich verbessern. Um ein perfektes Timing zu gewährleisten,
kalibriert das Geschwindigkeitsmanagementsystem von Radikal den Motor bei jedem Einschalten des Sondek LP12 automatisch.
Mit radikal reduzierten elektromagnetischen Rauschpegeln liefert der edelmetallbürstete DC-Motor
eine enorme Verbesserung des Signal-Rausch-Verhältnisses und bringt Sie der Musik noch näher.
Aufgrund des einzigartigen Designs von Radikal und der Urika Phonostufe kann Radikal allein verwendet werden,
um den Motor anzutreiben und zu steuern, oder zusammen mit Urika für ein doppelt beeindruckendes Upgrade.
Radikal ist in einem Klimax-Gehäuse aus massivem Aluminium oder in unserem Standard-Akurate-Gehäuse erhältlich,
so dass Sie es an Ihr Linn-System anpassen können.
Diese sinnvolle Ausbaustufe hebt den LP12 auf ein noch höheres Niveau.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.