Cambridge Audio EVO 150
Artikelnummer 76983
- Benutzerfreundliche Bedienung, atemberaubender Klang
- Für eine große Bandbreite an Lautsprechern optimiert


Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere TV- und
HiFi-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Cambridge Audio EVO 150
Auf Jahre hinaus bleibt Evo mit seinen zahlreichen digitalen und analogen Eingängen und einem hochwertigen Digital/Analog-Wandler das Herz Ihrer Hi-Fi-Anlage.
Schließen Sie Ihre Lieblingsgeräte über die zahlreichen digitalen und analogen Eingänge an Evo an. Ob Plattenspieler oder CD-Spieler, stellen Sie sich ganz einfach eine größere Anlage zusammen. Auch Videogeräte sind kein Problem - verbinden Sie einfach den HDMI-ARC-Ausgang Ihres Fernsehers mit dem ARC-Eingang von Evo.
Evo optimiert Ihre Musik aus jeder Quelle für den besten Klang.
So simpel wie nie: Schließen Sie Evo ans Stromnetz an und verbinden Sie ihn mit Ihren Lautsprechen. Starten Sie nun Ihren bevorzugten Streaming-Dienst auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem anderen Gerät und verbinden Sie ihn über die App, Bluetooth oder die integrierte Unterstützung für Streaming-Dienste von Evo mit Ihrer Anlage. Wählen Sie einen Titel aus, drücken Sie auf „Play“ und stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.
Wenn Sie mit einem Streaming-Dienst Musik hören, werden die Album-Cover auf dem 6,8 Zoll großen, hochauflösenden Display in klaren Farben detailreich dargestellt.
Bedienen Sie mit der StreamMagic App das gesamte Evo-System und greifen Sie auf die beliebtesten und hochwertigsten Musik-Streaming-Dienste der Welt zu. Übersichtlich, logisch und stabil: So führt Evo schnell und exakt genau das aus, was Sie möchten, egal, wo Sie sich in Ihrer Wohnung befinden.
Sie möchten lieber die App Ihres Streaming-Dienstes nutzen? Gar kein Problem. Auch in diesem Fall reagiert Evo prompt auf Ihre Eingaben und Befehle.
Am einfachsten streamen Sie mit Bluetooth. Evo optimiert diese Funktion mit aptX HD Bluetooth - kabelloses Musik-Streaming in HD mit störungsfreier Übertragung und unglaublich realistischem, überzeugendem Klang.
Mit Evo nutzen Sie alle Vorteile der kabellosen Technologie, ohne Abstriche bei der Akustik.
Der EVO 150 führt Ihre musikalische Vergangenheit und Gegenwart in die Zukunft. Mit dem
herausragenden Class-D-Verstärker Hypex NCore und unserer erstklassigen Musik-Streaming-
Plattform StreamMagic fehlen Ihnen nur noch die passenden Lautsprecher: Genießen Sie mit
diesem eleganten, harmonischen Gerät ein Hörerlebnis der Extraklasse.
Auf Jahre hinaus bleibt EVO mit seinen zahlreichen digitalen und analogen Eingängen und
einem hochwertigen Digital/Analog-Wandler das Herz Ihrer Hi-Fi-Anlage.
Bei diesem All-in-One-Gerät benotigen Sie noch die Lautsprecher
Evo kombiniert Streaming-Technologie mit erstklassiger Verstärkung. Verbinden Sie ihn
einfach mit dem Stromnetz und Lautsprechern und genießen Sie die überragende
Klangqualität.
Wer mit EVO Musik streamt, benötigt keine meterlangen Kabel und profitiert von intuitiven,
klaren Funktionen in einem hochmodernen, eleganten Gerät.
Einfache Einrichtung, einfache Bedienung
So simpel wie nie: Schließen Sie EVO ans Stromnetz an und verbinden Sie ihn mit Ihren
Lautsprechen. Starten Sie nun Ihren bevorzugten Streaming-Dienst auf Ihrem Smartphone,
Tablet oder einem anderen Gerät und verbinden Sie ihn über die App, Bluetooth oder die
integrierte Unterstützung für Streaming-Dienste von EVO mit Ihrer Anlage. Wählen Sie
einen Titel aus, drücken Sie auf „Play“ und stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.
Wenn Sie mit einem Streaming-Dienst Musik hören, werden die Album-Cover auf dem 6,8 Zoll
großen, hochauflösenden Display in klaren Farben detailreich dargestellt.
StreamMagic-App
Bedienen Sie mit der StreamMagic-App das gesamte EVO-System und greifen Sie auf die
beliebtesten und hochwertigsten Musik-Streaming-Dienste der Welt zu. Übersichtlich,
logisch und stabil: So führt EVO schnell und exakt genau das aus, was Sie möchten, egal,
wo Sie sich in Ihrer Wohnung befinden.
Sie möchten lieber die App Ihres Streaming-Dienstes nutzen? Gar kein Problem. Auch in
diesem Fall reagiert EVO prompt auf Ihre Eingaben und Befehle.
Hervorragende Anschlussmöglichkeiten
Schließen Sie über die zahlreichen digitalen und analogen Eingänge Ihre Lieblingsgerätean
an den EVO an. Ob Plattenspieler oder CD-Spieler, stellen Sie sich ganz einfach Ihre
Anlage zusammen. Auch Videogeräte sind kein Problem - verbinden Sie einfach den HDMI-ARC-
Ausgang Ihres Fernsehers mit dem ARC-Eingang von EVO.
Evo optimiert Ihre Musik aus jeder Quelle für den besten Klang.
Praktische Bluetooth-Funktion. Klangqualität in HD
Am einfachsten streamen Sie mit Bluetooth. Evo optimiert diese Funktion mit aptX HD
Bluetooth - kabelloses Musik-Streaming in HD mit störungsfreier Übertragung und
unglaublich realistischem, überzeugendem Klang.
Mit EVO nutzen Sie alle Vorteile der kabellosen Technologie, ohne Abstriche bei der
Akustik.
Kabellose Kopfhörer
Neben einem 3,5 mm-Ausgang für Kopfhörer überträgt EVO auch per Bluetooth. Hören Sie so
mit Ihren kabellosen Kopfhörern Musik ganz für sich.
Great British Sound
Für Evo verwenden wir erstklassige Komponenten wie die 32-bit hochauflösenden DACs der
ESS Sabre-Familie. Dabei bringen wir stets unsere Kompetenz aus über 50 Jahren Audio-
Entwicklung ein. Das Ergebnis ist der hervorragende britische Klang, für den wir bekannt
sind.
Alles unter Kontrolle
EVO lässt sich intuitiv und einfach bedienen. Nutzen Sie alle Funktionen über die
Fernbedienung, die einfache und elegante App oder direkt über die Regler und das große,
helle, hochauflösende Front-Display
Schlicht und dekorativ
Mit seinem schmalen Design von nur 30,5 cm findet EVO überall Platz. Doch eigentlich
verdienen sein wunderschönes Design und die tolle Verarbeitung einen Ehrenplatz in Ihrer
Wohnung.
Ideal für Vinyl
Sie möchten einen Plattenspieler anschließen? Der integrierte Phono-Vorverstärker des EVO
150 eignet sich optimal für Plattenspieler ohne eigenen Vorverstärker.
Technische Daten:
Ausgangsleistung: 150 Watt an 8 Ohm
Verstärkung:Class-D Hypex NCore®
DAC: ESS Sabre ES9018K2M
Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz +0/-3 dB
Analoge Audioeingänge:1 x Cinch, 1 x symmetrischer XLR, 1 x MM-Phono-Vorverstärker
Digitale Audioeingänge: 2 x TOSLINK optisch, 1 x S/PDIF koaxial, 1 x TV ARC
USB-Audioeingang: USB Typ B konform mit USB-Audioklasse 1 oder 2 (vom Benutzer wählbar)
Bluetooth: 4.2 A2DP/AVRCP unterstützt die Codecs SBC, aptX und aptX HD
Kompatibilität: TOSLINK optisch: 16/24 Bit 32 - 96 kHz, nur PCM, S/PDIF koaxial: 16/24
Bit 32 - 192 kHz, nur PCM, USB-Audioklasse 1: bis zu 24 Bit 96 kHz (asynchron) USB-
Audioklasse 2: bis zu 32 Bit 384 kHz (asynchron) und bis zu DSD 256 Bluetooth: 4.2
A2DP/AVRCP unterstützt Formate bis aptX HD (24 Bit, 48 kHz) UPnP, lokale USB-Medien,
Airplay 2, Chromecast-Integration, Internet-Radio, Spotify Connect, TIDAL, Qobuz, Roon
Ready.
Audioformate: ALAC, WAV, FLAC, AIFF, DSD (x256), WMA, MP3, AAC, HE-AAC, AAC+, OGG Vorbis
Ausgänge: Lautsprecher A+B, 3,5 mm Kopfhörer, Vorverstärker, Subbass, Bluetooth: 4.2
A2DP/AVRCP unterstützt Formate bis aptX HD
Ethernet: IEEE 802.3, 10-Base-T oder 100-Base-T
WLAN: DUAL Band 2,4/5 gHz
Max. Stromverbrauch: 700 W
Stromverbrauch im Standby-Betrieb: <0,5 W
Maße (H x B x T): 305 x 305 x 90 mm
Gewicht: 5,3 kg
Lieferumfang: EVO 150 All-in-One-Verstärker, Benutzerhandbuch, Sicherheitshinweise,
Netzkabel, Fernbedienung, 3 x AAA-Batterien, austauschbare Seitenteile
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.