DIV CLIC Modell 241/ 45,5cm tiefe schwarz
Artikelnummer 106927
die Produktion der Clic-Möbel erfolgen in
Dänemark und alle unsere Möbel werden von
Hand gefertigt. Alle unsere Materialien
stammen aus Dänemark und wir wählen alle
unsere Subunternehmer sorgfältig aus.
Bei der Herstellung von Clic-Möbeln verwenden
wir eine spezielle Technik, die einen stabilen
Rahmen ohne den Einsatz einer festen
Rückwand ermöglicht.


Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere TV- und
HiFi-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
DIV CLIC Modell 241/ 45,5cm tiefe schwarz
Alle Räume verfügen über ein Regal und eine Rückplatte.
Ein Raum kann offen sein oder mit einer Stoff- oder Holztür ausgestattet sein.
Sie können unsere Projektorschublade auch in einem der Räume platzieren.
Das Modell 241 groß kann nicht mit normalen Schubladen ausgestattet werden.
Das Modell 241 groß verfügt über ein Kabelloch in der Mitte der oberen Platte und drei Kabellöcher an der Unterseite des Möbelstücks.
Das Modell 241 groß kann auch mit zusätzlichen Kabellöchern – oder ohne – in der Deckplatte bestellt werden. Lesen Sie hier mehr über Kabellöcher.
Die Rückplatten werden 5 cm von der Möbelrückseite entfernt angebracht. Sie sind mit Magneten ausgestattet und abnehmbar.
Die Rückplatten verfügen über Kabellöcher, können aber auch ohne bestellt werden. Erfahren Sie hier mehr über unsere Rückplatten.
Die Regale können in drei verschiedenen Positionen platziert werden und es können zusätzliche Regale bestellt werden.
Die Fachböden sind 16 mm dick.
Unsere Möbel sind so konstruiert, dass sie optimale Stabilität bieten und einem hohen Gewicht standhalten, unabhängig davon, ob Sie sie auf Ständern auf den Boden stellen oder an der Wand montieren.
Alle unsere Möbel durchlaufen eine gründliche Qualitätskontrolle, bevor sie unsere Produktion verlassen.
Unsere Funktionen
clic ist eine durchdachte Kombination aus HiFi und exklusivem dänischen Möbeldesign. Das Möbel ermöglicht es Ihnen, Kabel, Lautsprecher, Subwoofer, Spielekonsolen, Projektoren und alles andere, was das Auge stört, zu verstecken – und es zu einem Teil einer stilvollen Einrichtung zu machen – ohne Kompromisse bei großartigem Klang und Design.
Unsere vielen Funktionen, die auf dieser Seite beschrieben werden, machen all dies möglich.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.