Kein Javascript aktiviert

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser

Um Enzinger.com nutzen zu können, benötigen Sie diese Funktion.

So aktivieren Sie Javascript

Internet Explorer:

Klicken Sie auf "Extras"-"Internetoptionen"-"Sicherheit"-"Stufe anpassen". Scrollen Sie bis "Scripting" und aktivieren Sie "Active Scripting".

Mozilla Firefox:

Klicken Sie auf "Extras"-"Einstellungen"-"Inhalt"-"Javascript aktivieren". Wenn Sie Firefox 3.0 verwenden, klicken Sie bitte auf "Bearbeiten"-"Einstellungen"-"Inhalt"-"Javascript aktivieren"

Einstellung aktiviert?

Nachdem Sie die Einstellung aktiviert haben, aktualisieren Sie bitte diese Seite.

VisuH - dein visueller Assistent

Passe den Shop visuell an.
Zum Öffnen einfach auf das Icon klicken oder F2 benutzen.

VisuH

Hallo! Ich bin VisuH, dein visueller Assistent.
Mit mir passt du den Shop visuell an.
Damit ich funktioniere werden Cookies für die Dauer deiner Sitzung auf deinem PC gespeichert.


Schrifteinstellungen

Passe die Schrift im Shop an.

Schriftgröße
0
Zeichenabstand
0
Version 1.5

MYBUDDYGUA MyBuddyGuard Notruf-System

Artikelnummer 98327

NIE MEHR ALLEIN IN GEFAHRENSITUATIONEN:
Der MyBuddyGuard sendet einen Notruf inkl. Standort (GPS-Daten) per SMS und eMail direkt an die bis zu 5 hinterlegbaren Notfallkontakte...Familienangehörige, Freunde oder, bei der kostenpflichtigen Pro-Version der App, zusätzlich direkt an die Leitstellen der Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste. Keine Angst: bei der Pro-Version sind die Rettungsdienste jetzt nicht ständig aufgrund versehentlich gedrückter Buttons umsonst unterwegs! Wenn ein Notsignal bei den Rettungsstellen eingeht wird immer ein Rückruf erfolgen (so ist das auch bei den üblichen Hausnotrufen). Geht die potenziell in Not geratene Person nicht ans Telefon rücken die Einsatzkräfte aus...bei einem versehentlichen Fehlalarm kann man an sein Handy gehen und die Situation aufklären. Der Buddy ist nur 4x4 cm groß bzw. klein, hat ein stabiles Alu-Cover und eine Öse zum Anbringen des mitgelieferten Umhängebands oder eines Karabiners o.ä. Er ist leicht und unaufdringlich und lässt sich daher gut mit sich führen. Der Akku hält 4 Monate und ist magnetisch aufladbar (die App informiert wenn der Ladezustand nur noch 25% beträgt), ebenso informiert die App wenn man den Buddy aus Versehen vergisst mitzunehmen oder ihn verloren hat.

Und jetzt kommt das Beste: mit einem einmaligen Anschaffungspreis von VK 79,90€ hat man alles erledigt: App herunterladen, Buddy verknüpfen, bei sich tragen und nie wieder alleingelassen sein!

Die Kosten der Pro-Version zum Anbinden der Leitstellen liegt monatlich bei 1,99€. (Im Vergleich: Hausnotrufe liegen monatlich zwischen 20 bis 50 Euro - je nach Leistung, dazu kommen i.d.R. Anschlussgebühren zwischen 10 und 50 Euro).

Und was ist wenn man mal im Ausland ist? Der MyBuddyGuard funktioniert weltweit, sofern das Telefon über eine Internetverbindung verfügt. Er erkennt das Aufenthaltsland automatisch durch die übermittelten Geodaten, die Rufnummervorwahl sowie den ansässigen Provider.
Setzt man im Ausland einen Notruf ab, so wird das hinterlegtes Ersthelfernetzwerk in jedem Fall kontaktiert. Für Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sendet der MyBuddyGuard ein Notfallprotokoll an die entsprechende Botschaft des Herkunftslandes.
Gibt es in dem Aufenthaltsland keine Botschaft, wird ausschließlich das hinterlegtes Ersthelfernetzwerk kontaktiert. Für Nutzer der Pro-App wird in diesem Fall auch ein Sprachanruf an das Ersthelfernetzwerk ausgelöst. Zusätzlich ist man damit aber auch in D/A/CH + Lichtenstein an die Rettungsstellen angebunden!
  Sofort lieferbar, Lieferzeit 1 bis 3 Tage
59,99 €
Stk
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 6,49 €Versand
Sofort lieferbar, Lieferzeit 1 bis 3 Tage

Sie haben noch Fragen?

Jetzt Rückruf vereinbaren

Unsere Telekommunikations-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!


   

MYBUDDYGUA MyBuddyGuard Notruf-System

Dein Lebensretter für die Hosentasche
NIE MEHR ALLEIN IN GEFAHRENSITUATIONEN:
Der MyBuddyGuard sendet einen Notruf inkl. Standort (GPS-Daten) per SMS und eMail direkt an die bis zu 5 hinterlegbaren Notfallkontakte...Familienangehörige, Freunde oder, bei der kostenpflichtigen Pro-Version der App, zusätzlich direkt an die Leitstellen der Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste. Keine Angst: bei der Pro-Version sind die Rettungsdienste jetzt nicht ständig aufgrund versehentlich gedrückter Buttons umsonst unterwegs! Wenn ein Notsignal bei den Rettungsstellen eingeht wird immer ein Rückruf erfolgen (so ist das auch bei den üblichen Hausnotrufen). Geht die potenziell in Not geratene Person nicht ans Telefon rücken die Einsatzkräfte aus...bei einem versehentlichen Fehlalarm kann man an sein Handy gehen und die Situation aufklären. Der Buddy ist nur 4x4 cm groß bzw. klein, hat ein stabiles Alu-Cover und eine Öse zum Anbringen des mitgelieferten Umhängebands oder eines Karabiners o.ä. Er ist leicht und unaufdringlich und lässt sich daher gut mit sich führen. Der Akku hält 4 Monate und ist magnetisch aufladbar (die App informiert wenn der Ladezustand nur noch 25% beträgt), ebenso informiert die App wenn man den Buddy aus Versehen vergisst mitzunehmen oder ihn verloren hat.

Und jetzt kommt das Beste: mit einem einmaligen Anschaffungspreis von VK 79,90€ hat man alles erledigt: App herunterladen, Buddy verknüpfen, bei sich tragen und nie wieder alleingelassen sein!

Die Kosten der Pro-Version zum Anbinden der Leitstellen liegt monatlich bei 1,99€. (Im Vergleich: Hausnotrufe liegen monatlich zwischen 20 bis 50 Euro - je nach Leistung, dazu kommen i.d.R. Anschlussgebühren zwischen 10 und 50 Euro).

Und was ist wenn man mal im Ausland ist? Der MyBuddyGuard funktioniert weltweit, sofern das Telefon über eine Internetverbindung verfügt. Er erkennt das Aufenthaltsland automatisch durch die übermittelten Geodaten, die Rufnummervorwahl sowie den ansässigen Provider.
Setzt man im Ausland einen Notruf ab, so wird das hinterlegtes Ersthelfernetzwerk in jedem Fall kontaktiert. Für Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sendet der MyBuddyGuard ein Notfallprotokoll an die entsprechende Botschaft des Herkunftslandes.
Gibt es in dem Aufenthaltsland keine Botschaft, wird ausschließlich das hinterlegtes Ersthelfernetzwerk kontaktiert. Für Nutzer der Pro-App wird in diesem Fall auch ein Sprachanruf an das Ersthelfernetzwerk ausgelöst. Zusätzlich ist man damit aber auch in D/A/CH + Lichtenstein an die Rettungsstellen angebunden!

Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:

  1. Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
  2. Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
  3. Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
  4. Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
  5. Mehrwegverpackungen.

Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.

Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.

UNSER TEAM

Kundenkonto

Neues Passwort anlegen

Sie haben kein Konto?

Registrieren

  • Zukünftig schnell und unkompliziert bestellen
  • Nachverfolgung der Bestellungen
  • Übersicht aller bisherigen Bestellungen
Jetzt registrieren!
Ihr Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer

oben

FRAGEN?

Wir sind per WhatsApp erreichbar.

WhatsApp