
Linn KEEL LP12 sub-Chassis
Artikelnummer 214293
Musik ist wichtig. Unser ganzes Leben ist von Musik geprägt,
weil sie eine sehr starke persönliche Kraft ausübt.
Musikhören verändert die Art und Weise, wie wir fühlen und
agieren. Sie hält den Moment fest und verstärkt unsere
Emotionen. Als Ivor den Sondek LP12 baute, hatte er keine
geschäftlichen Hintergedanken. Er wollte einfach zu Hause
grossartige Musik hören. Diese Leidenschaft für Musik ist
für uns die Triebfeder, die besten Musiksysteme der Welt
zu entwickeln und zu bauen.
MIT LINN KLINGT EINFACH ALLES BESSER
Linn entwickelt und fertigt die besten Musiksysteme für Ihr Zuhause.
Ganz gleich, ob Musik, Filme, Games, TV oder Radio - mit Linn klingt einfach alles besser.
Um optimale Qualität zu gewährleisten, wird jedes Linn Gerät von einem einzigen hochqualifizierten Mitarbeiter gebaut,
getestet und verpackt. Alte Lieblingssongs oder unentdeckte Schätze - spielen Sie sie über ein Linn Musiksystem,
und Sie hören Musik, vor der Sie gar nicht wussten, dass Sie sie besitzen.
KEEL LP12 sub-Chassis - Das aufwendigste Subchassis in der Geschichte der High Fidelity wird aus einem massiven
Block einer speziellen Aluminiumlegierung gefertigt und bewirkt eine unbeschreibliche,
regelrecht süchtig machende musikalische Unerschütterlichkeit.
Wählen Sie Keel - unser integriertes Subchassis, Armlehne und Tonarmkragen -
um Ihrem Plattenspieler einen deutlichen Leistungssprung zu ermöglichen und
noch mehr Musikgenuss von Ihren Schallplatten zu erhalten.
Der aus einem massiven Stück Aluminium gefertigte Keel bietet eine extrem steife Unterstützung
für Tonarm und Platte. Wir haben auf Schrauben, Befestigungen und Verbindungen zwischen den einzelnen
Komponenten verzichtet, so dass praktisch alle Vibrationen entfernt werden und
Sie eine genauere Wiedergabe Ihrer Musiksammlung erhalten.
Und um sicherzustellen, dass der Kiel nahtlos in das Aufhängungssystem jedes Sondek
LP12-Plattenspielers integriert ist, wurde er so konzipiert,
dass er die gleiche Masse und den gleichen Schwerpunkt beibehält,
wie sie mit einem separaten Subchassis,
einer Armlehne und einem Kragen erreicht werden.

Linn KEEL LP12 sub-Chassis
Musik ist wichtig. Unser ganzes Leben ist von Musik geprägt,
weil sie eine sehr starke persönliche Kraft ausübt.
Musikhören verändert die Art und Weise, wie wir fühlen und
agieren. Sie hält den Moment fest und verstärkt unsere
Emotionen. Als Ivor den Sondek LP12 baute, hatte er keine
geschäftlichen Hintergedanken. Er wollte einfach zu Hause
grossartige Musik hören. Diese Leidenschaft für Musik ist
für uns die Triebfeder, die besten Musiksysteme der Welt
zu entwickeln und zu bauen.
MIT LINN KLINGT EINFACH ALLES BESSER
Linn entwickelt und fertigt die besten Musiksysteme für Ihr Zuhause.
Ganz gleich, ob Musik, Filme, Games, TV oder Radio - mit Linn klingt einfach alles besser.
Um optimale Qualität zu gewährleisten, wird jedes Linn Gerät von einem einzigen hochqualifizierten Mitarbeiter gebaut,
getestet und verpackt. Alte Lieblingssongs oder unentdeckte Schätze - spielen Sie sie über ein Linn Musiksystem,
und Sie hören Musik, vor der Sie gar nicht wussten, dass Sie sie besitzen.
KEEL LP12 sub-Chassis - Das aufwendigste Subchassis in der Geschichte der High Fidelity wird aus einem massiven
Block einer speziellen Aluminiumlegierung gefertigt und bewirkt eine unbeschreibliche,
regelrecht süchtig machende musikalische Unerschütterlichkeit.
Wählen Sie Keel - unser integriertes Subchassis, Armlehne und Tonarmkragen -
um Ihrem Plattenspieler einen deutlichen Leistungssprung zu ermöglichen und
noch mehr Musikgenuss von Ihren Schallplatten zu erhalten.
Der aus einem massiven Stück Aluminium gefertigte Keel bietet eine extrem steife Unterstützung
für Tonarm und Platte. Wir haben auf Schrauben, Befestigungen und Verbindungen zwischen den einzelnen
Komponenten verzichtet, so dass praktisch alle Vibrationen entfernt werden und
Sie eine genauere Wiedergabe Ihrer Musiksammlung erhalten.
Und um sicherzustellen, dass der Kiel nahtlos in das Aufhängungssystem jedes Sondek
LP12-Plattenspielers integriert ist, wurde er so konzipiert,
dass er die gleiche Masse und den gleichen Schwerpunkt beibehält,
wie sie mit einem separaten Subchassis,
einer Armlehne und einem Kragen erreicht werden.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.