
Linn Adikt
Artikelnummer 269394
Musik ist wichtig. Unser ganzes Leben ist von Musik geprägt,
weil sie eine sehr starke persönliche Kraft ausübt.
Musikhören verändert die Art und Weise, wie wir fühlen und
agieren. Sie hält den Moment fest und verstärkt unsere
Emotionen. Als Ivor den Sondek LP12 baute, hatte er keine
geschäftlichen Hintergedanken. Er wollte einfach zu Hause
grossartige Musik hören. Diese Leidenschaft für Musik ist
für uns die Triebfeder, die besten Musiksysteme der Welt
zu entwickeln und zu bauen.
MIT LINN KLINGT EINFACH ALLES BESSER
Linn entwickelt und fertigt die besten Musiksysteme für Ihr Zuhause.
Ganz gleich, ob Musik, Filme, Games, TV oder Radio - mit Linn klingt einfach alles besser.
Um optimale Qualität zu gewährleisten, wird jedes Linn Gerät von einem einzigen hochqualifizierten Mitarbeiter gebaut,
getestet und verpackt. Alte Lieblingssongs oder unentdeckte Schätze - spielen Sie sie über ein Linn Musiksystem,
und Sie hören Musik, vor der Sie gar nicht wussten, dass Sie sie besitzen.
Adikt wurde entwickelt, um ein unglaubliches Maß an musikalischen Details aus
dem Groove einer Schallplatte herauszuholen, und verwendet eine effiziente und
kostengünstige Moving Magnet (MM)-Konfiguration.
Dies macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für jedes hochwertige Vinyl-Wiedergabesystem
und seine Leistung ist mehr als ein Vergleich mit vielen teuren Moving Coil (MC)-Designs.
Die Adikt-Cartridge verfügt über einen starren Körper und einen austauschbaren Gyger II-Stift,
die beide zu einem fein detaillierten und dynamischen Klang beitragen.
Er lässt sich leicht an einer Vielzahl von Tonarmen montieren, darunter auch Linn's Akito.
Adikt ist serienmäßig an der Majik LP12 montiert.
-Beweglicher Magnet (MM)
-Gyger II austauschbarer Stylus
Adikt - Selbst das kostengünstigste Linn MM-Tonabnehmerystem bietet alles,
was die schottischen Abtaster so einzigartig macht:
resonanzarmer Body, robuster Nadelträger, aufwendig polierter Diamant und eine regelrecht ansteckende Musikalität.
Und wir machen es besser.

Linn Adikt
Musik ist wichtig. Unser ganzes Leben ist von Musik geprägt,
weil sie eine sehr starke persönliche Kraft ausübt.
Musikhören verändert die Art und Weise, wie wir fühlen und
agieren. Sie hält den Moment fest und verstärkt unsere
Emotionen. Als Ivor den Sondek LP12 baute, hatte er keine
geschäftlichen Hintergedanken. Er wollte einfach zu Hause
grossartige Musik hören. Diese Leidenschaft für Musik ist
für uns die Triebfeder, die besten Musiksysteme der Welt
zu entwickeln und zu bauen.
MIT LINN KLINGT EINFACH ALLES BESSER
Linn entwickelt und fertigt die besten Musiksysteme für Ihr Zuhause.
Ganz gleich, ob Musik, Filme, Games, TV oder Radio - mit Linn klingt einfach alles besser.
Um optimale Qualität zu gewährleisten, wird jedes Linn Gerät von einem einzigen hochqualifizierten Mitarbeiter gebaut,
getestet und verpackt. Alte Lieblingssongs oder unentdeckte Schätze - spielen Sie sie über ein Linn Musiksystem,
und Sie hören Musik, vor der Sie gar nicht wussten, dass Sie sie besitzen.
Adikt wurde entwickelt, um ein unglaubliches Maß an musikalischen Details aus
dem Groove einer Schallplatte herauszuholen, und verwendet eine effiziente und
kostengünstige Moving Magnet (MM)-Konfiguration.
Dies macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für jedes hochwertige Vinyl-Wiedergabesystem
und seine Leistung ist mehr als ein Vergleich mit vielen teuren Moving Coil (MC)-Designs.
Die Adikt-Cartridge verfügt über einen starren Körper und einen austauschbaren Gyger II-Stift,
die beide zu einem fein detaillierten und dynamischen Klang beitragen.
Er lässt sich leicht an einer Vielzahl von Tonarmen montieren, darunter auch Linn's Akito.
Adikt ist serienmäßig an der Majik LP12 montiert.
-Beweglicher Magnet (MM)
-Gyger II austauschbarer Stylus
Adikt - Selbst das kostengünstigste Linn MM-Tonabnehmerystem bietet alles,
was die schottischen Abtaster so einzigartig macht:
resonanzarmer Body, robuster Nadelträger, aufwendig polierter Diamant und eine regelrecht ansteckende Musikalität.
Und wir machen es besser.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.