
AEG IKS6447BXB
Artikelnummer 78020
- Hob²Hood-Funktion
- Direct-Control Kochzonen-Ansteuerung
- Power-Funktion für jede Kochzone
- FlexiBridge - kombiniert bis zu 4 ovale Kochzonen
- Elektronische Anzeigen für alle 4 Kochzonen
- 4 elektronische Automatikkochstellen, Topferkennung
- Öko-Timer, CountUp-Timer, Kurzzeitwecker
- OptiHeat Control - 3-stufige, Restwärmeanzeige, OffSound Control
- Kindersicherung, Verriegelungsfunktion


Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere Haushaltsgeräte-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
AEG IKS6447BXB
Dank der speziellen 4-Zonen FlexiBridge-Kochzone können Sie die zu kombinierenden Zonen auswählen und somit kleines bis hinzu übergroßes Kochgeschirr auf der Kochzone unterbringen.
PowerSlide-Funktion für einen schnellen Übergang vom Ankochen zum Fortkochen
Mit Hilfe der PowerSlide-Funktion können Sie einen spezielle Kochzone mit voreingestellten Temperaturen erzeugen. Sie können schnell vom Ankochen zum Fortkochen wechseln indem Sie nur das Kochgeschirr auf der Zone verschieben.
Sensitive Sofortkontrolle der Heizstufen über die Direct-Control Bedienelemente
Die Direct-Control Bedienelemente dieses Kochfeldes bieten Ihnen eine Sofortkontrolle der gewählten Temperaturstufen. Sie fahren einfach mit dem Finger auf die richtige Stufe des Sliders und schon reagiert das Kochfeld entsprechend.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.