Gastroback Design Espresso Piccolo Pro M 42722
Artikelnummer 96059
- Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato auf Tastendruck
- Für alle Kaffeespezialitäten auf Espressobasis
- Für E.S.E. Pads geeignet, praktisch und umweltverträglich
- Milchschaum- und Espressomenge individuell speicherbar


Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere Kaffeewelt-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Gastroback Design Espresso Piccolo Pro M 42722
Merkmale:
- Siebträger Espressomaschine mit integriertem, automatischem Milchaufschäumer
- Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato auf Tastendruck
- Für alle Kaffeespezialitäten auf Espressobasis
- Für E.S.E. Pads geeignet, praktisch und umweltverträglich
- Milchschaum- und Espressomenge individuell speicherbar
- Automatischer Milchaufschäumer, schäumt alle Milchsorten und Milchalternativen
- Milchbehälter (700 ml) abnehmbar, für Kühlschrank und Spülmaschine geeignet
- Zweikreis-Thermoblock-System mit Vorbrüh-Funktion, schnelles Aufheizen
- Elektronischer PID-Regler überwacht gradgenau die Wassertemperatur
- Professionelle ULKA Espressopumpe (20 bar)
- Mit Manometer, Kontrollfunktion für den optimalen Espresso
- Abnehmbarer Wassertank (1,3 Liter)
- Reinigungs- und Entkalkungsprogramm
- Herausnehmbare Abtropfschale
- Zubehör: Espresso-Tamper mit Messlöffel, Siebeinsätze für 1 und 2 Tassen, E.S.E. Pad Einsatz
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.