CaTienda Montecillos - BIO 500g
Artikelnummer 100903
aus Honduras, wächst in 1.500-1.800 m Höhe in
der Region La Paz an den Hängen der
Montecillos-Bergkette – Geschmack:
Milchschokolade, Erdnuss und Karamell mit
feinen Noten von Mango und Mandarine.


Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere Kaffeewelt-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
CaTienda Montecillos - BIO 500g
Füllmenge: 500 g
Aufbewahrung/Verwendung: Trocken lagern
Produktart: ganze Bohne
Lebensmittelunternehmen: Kaffeebar und Röstwerkstatt, Hauptstraße 12, 84513 Töging a. Inn
Wer baut den Kaffee an: Café Orgánico Marcala S.A. (COMSA) wurde 2001 mit 60 Farmern (12 Frauen und 48 Männern) gegründet. Der Gründungsauftrag dieser Organisation bis heute: Kleinbauern im Departement La Paz, Honduras, zu befähigen, durch solide Geschäftspraktiken und nachhaltige landwirtschaftliche Verfahren ein verlässliches Einkommen zu erzielen.
Der ökologische Landbau ist das Herzstück der Grundwerte von COMSA und steht im Einklang mit ihrer ganzheitlichen Vision: Ein wettbewerbsfähiges, lebensfähiges und für Qualitätskaffee bekanntes Unternehmen zu sein, das mit völliger Transparenz, Gleichberechtigung und im Einklang mit der Natur geführt wird und zur Verbesserung der Lebensbedingungen ihrer Mitglieder und deren Familien beiträgt.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.