Bosch BKS1051POW
Artikelnummer 103205
MicroClean Ring
MicroClean Düse
Easy Empty Staubbox mit Staubkomprimierung
Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbarenUnsere Haushaltsgeräte-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Bosch BKS1051POW
2Verknüpfe {{number}} mit den Fußnoten
und entfernt selbst nicht sichtbaren Staub. Der MicroClean™ Sensor erkennt mikroskopisch kleine Partikel, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Sobald der MicroClean™ Ring vollständig blau leuchtet, kannst du sicher sein, dass deine Böden perfekt sauber sind.
Es gibt sauber. Und es gibt wirklich sauber. Der MicroClean™ Ring macht den Unterschied zum ersten Mal deutlich. Solange der MicroClean™ Ring weiß leuchtet, werden noch Partikel eingesaugt. Sobald der MicroClean™ Ring vollständig blau leuchtet, werden keine Partikel mehr eingesaugt und du kannst sicher sein, dass die Oberfläche perfekt sauber ist. Das ist besonders hilfreich bei der Reinigung schwer zugänglicher Stellen wie z.B. unter Möbeln, sowie für die gründliche Reinigung von Teppichen und Polstermöbeln.
Mehr als 99,9% Staubaufnahme
3Verknüpfe {{number}} mit den Fußnoten
, selbst nicht sichtbare Staubpartikel.
Die MicroClean Düse entfernt jede Art von Staub und Schmutz auf allen Böden. Egal, ob es grober Schmutz oder feiner Staub ist, der sich in den Tiefen von Teppichen, Polstern oder in den Ritzen von Hartböden versteckt. Selbst nicht sichtbare Partikel werden von allen Bodenarten wie Teppich, Parkett oder Fliesen eingesaugt. Dabei saugt der Unlimited 10 effizient, sowohl vorwärts als auch rückwärts.
Bis zu 50% seltener Entleeren dank Staubkomprimierung.
Du wirst überrascht sein, wie sehr sich der gewohnte Pflegeaufwand mit der Easy Empty Staubbox reduziert. Denn der Schieber zur Staubkomprimierung sorgt dafür, dass die Staubbox bis zu 50% seltener
4Verknüpfe {{number}} mit den Fußnoten
geleert werden muss. Auch das Entleeren ist wesentlich hygienischer, da der komprimierte Staub und Schmutz einfach aus der Staubbox herausgeschoben wird.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.