dreame H15 Pro Heat
Artikelnummer 109431
- Höchste Flexibilität: 180°- Design für mühelose Manövrierbarkeit
- Leistungsstarke 22.000 Pa für eine gründliche Reinigung


Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere Haushaltsgeräte-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
dreame H15 Pro Heat
Mit einer Saugleistung von beeindruckenden 22.000 Pa entfernt er selbst hartnäckigen Schmutz mühelos und passt sich dank intelligenter Sensorik automatisch dem Verschmutzungsgrad an.
In Kombination mit 85°C heißem Wasser und einer speziellen Reinigungslösung werden Flecken bis zu dreimal effektiver gelöst.
Für zusätzliche Sauberkeit sorgt der KI-gesteuerte Hebearm, der an der Vorderseite über einen integrierten Schaber verfügt.
Das Gerät ist bis zu 180° neigbar und bietet vier Reinigungsmodi: Smarter Modus, Saugmodus, Heißwassermodus sowie einen individuell einstellbaren Modus.
Das Dual-Edge-Bürstensystem ermöglicht eine dreifache Kantenreinigung – ideal für Ecken und schwer zugängliche Stellen.
Für maximale Hygiene sorgt die selbstreinigende Bürste, die sich automatisch mit 100°C heißem Wasser reinigt und anschließend mit 90°C Heißluft trocknet.
Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 72 Minuten bewältigt der H15 Pro Heat Flächen von bis zu 520m².
Über die praktische App-Steuerung lässt sich die Reinigungsleistung ganz einfach individuell anpassen.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.
Hersteller
EUREP GmbH
Unterlettenweg 1a
DE 85051 Ingolstadt