Black & Decker REVHV8C
Artikelnummer 93823
- 7.2V Akku-Handstaubsauger mit integriertem Lithium-Ionen Akku
- 400mA Ladegerät
- Lamellenfilter
- Ausklappbare Polsterbürste
- Staubbehälter: 125 ml
- Laufzeit pro Akkuladung: 10 Min. (minimum)
- Ladezeit: 5 Std.
- Umverpackung zu 100% aus recyceltem Material.


Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere Haushaltsgeräte-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Black & Decker REVHV8C
Das Gehäuse wurde aus zu 50% recyceltem Plastik hergestellt - dies entspricht 15 Einweg-Plastikflaschen*
Slim Design:
Ergonomisches und schmales Produktdesign ermöglicht eine einfache Bedienung and platzsparende Aufbewahrung
Stabil:
Das Gehäuse besteht aus dem robusten, langlebigen Copolyester Material Tritan™ Renew
Leistungsstark:
Mindestens 10 Minuten Laufzeit ohne Leistungsverlust dank 7.2V Lithium-Ionen Akku
Anwenderfreundlich:
Transparenter Schmutzbehälter zeigt den aktuellen Füllstand an. Lässt sich einfach öffnen, ohne mit dem Schmutz in Berührung zu kommen
Praktisch:
Ausklappbare Polsterbürste ist für empfindliche Oberflächen und Polster geeignet
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.