Emile Henry EH 9508 79 Brotglocke (verstärkte Verpackung)
Artikelnummer 109491
BrotglockeEntdecken Sie neu die
Freude am selbstgebackenen Brot,
mit einfachen, originellen Rezepten!
33 x 28 x 16 cm
sauerteigbeständig


Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere Haushaltsgeräte-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Emile Henry EH 9508 79 Brotglocke (verstärkte Verpackung)
- Die Brotglocke von Emile Henry für hausgemachtes Brot und ein Ergebnis, das sich mit einem Brot aus einem traditionellen Brotbackofen messen kann.
- Unsere innovative feuerfeste Keramik sorgt für eine schöne Kruste und eine feste und luftige Krume.
- Dank der Glocke kann das Brot aufgewärmt werden, ohne dass es dabei austrocknet, und es hält auch länger.
- Lieferung mit einer Bäckerklinge, um das Brot vor dem Backen einzuritzen, und einem Rezeptbüchlein.
- Für den Ofen, die Mikrowelle und die Spülmaschine geeignet.
- Alle Emile Henry-Produkte werden in Frankreich hergestellt. Die Garantie beträgt 10 Jahre.
- Artikel in verstärkter Versandverpackung. Keine Bruchgefahr.
Produktinformationen "Emile Henry - Brotglocke - Fusain"
Hausgebackenes Brot gelingt wunderbar in der neuen Brotbackform "Le Pain", in der mehr als 2 Jahre Forschungsarbeit stecken. Die runde Form der Haube hat genau den gleichen Effekt wie die Wölbung traditioneller Brotbacköfen, damit das Brot beim Backen den richtigen Feuchtigkeitsgrad bekommt.
Die ausgezeichnete Wärmeverteilung in unserer innovativen Keramik ergibt eine großzügige Kruste und festes, gut durchgebackenes Brot. Entdecken Sie neu die Freude am selbstgebackenen Brot, mit einfachen, originellen Rezepten! Spülmaschinenfest.
Ofenfeste Keramikformen von Emile Henry in schönen funktionellen Formen und Farben sind nicht nur dekorativ, sondern sie halten Ihre Speisen auch beim Servieren sehr lange warm oder kalt. Im Backofen oder der Mikrowelle nehmen sie die Hitze auf und geben sie langsam und gleichmäßig nach innen weiter. Ihr Braten wird knusprig und saftig, Ihr Auflauf, Brot, Quiche oder Kuchen trocknen nicht aus, sondern sie werden schonend gleichmäßig bis zur Mitte durchgebacken.
Emile Henry - Qualität
Die Produkte von Emile Henry sind dauerhaft sehr resistent:
Gegenüber Stößen: beim täglichen Einsatz von Servier- und Essgeschirr gibt es viel Gelegenheit, anzustoßen. Unsere besonders stoßfeste Keramik wird sogar in guten Restaurants eingesetzt !
Gegen Temperaturwechsel: eine Gratinform oder ein Schmortopf sollten größere Temperaturwechsel aushalten. Unsere Produkte sind aus einer speziellen Keramik hergestellt und können daher direkt vom Gefrierschrank in den heißen Backofen (+270°C) gestellt werden.
Die Farben bleichen nicht aus: Hitze, Messer bzw. Metallwender und Geschirrspüler lassen ein Produkt leicht altern. Unser Email ist besonders resistent Spülmaschinen und aggressivsten Spülmitteln gegenüber.
Ihr Produkt bleibt sehr lange wie neu.
Für Ofen und Tisch: HR® ceramic - eine spezielle Keramik von Emile Henry®
Emile Henry® hat ein spezielles, einzigartiges Produktionsverfahren entwickelt, das die Qualität der traditionellen Keramik gewaltig verbessert.
Ein extrem hartes Email, das keine Haarrisse bekommt.
Sie können direkt in der Form schneiden. Sie ist ausserdem sehr leicht zu reinigen - von Hand oder im Geschirrspüler.
Robuste Formen, die nicht so schnell anschlagen
Bei 1150°C gebrannt, werden Ton und Email sehr widerstandsfähig.
Formen, die Hitze und Kälte vertragen
Sie können Ihre Form aus dem Gefrierschrank (-20°C) nehmen und direkt in den mit 250°C vorgeheizten Ofen oder in Ihre Mikrowelle schieben.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.