Kitchen-Aid 5KSMICM Speiseeismaschine
Artikelnummer 84973
- Speiseeismaschine 5KSMICM
Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbarenUnsere Haushaltsgeräte-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Kitchen-Aid 5KSMICM Speiseeismaschine
Damit Sie zu Hause stets Eiscreme mit einer dickflüssigen, cremigen Konsistenz zubereiten und direkt aus der Schüssel genießen können
Mit langlebiger Handwerkskunst hergestellt
Schnelles Gefrieren in der Eisschüssel mit 1,9 l Fassungsvermögen
Zur Herstellung von Speiseeis, Semifreddi oder Sorbet in weniger als 30 Minuten***
Einfach zu reinigende Schüssel
Verbesserter Aufbau und neue Griffe, die sich leicht an die Küchenmaschine anbringen lassen
Damit Sie schnell Ihre Lieblingsrezepte zubereiten können
Gefrierzeit der Schüssel
Die Eisschüssel ist nach 16 Stunden im Gefrierschrank einsatzbereit
Neu gestalteter Rührarm, der im Inneren der Schüssel rotiert
Zum Mischen, Schaben und Verteilen der Zutaten für gleichmäßiges Gefrieren
Für eine gründliche Vermengung der Zutaten
Einfaches Hinzufügen von Zutaten
Standardzubehör
1,9 L Eisschüssel
Zur Zubereitung von Speiseeis mit weicher Konsistenz.
Wenn Sie festeres Eis wünschen, stellen Sie die Eiscreme 2 bis 4 Stunden lang in einem flachen, luftdichten Behälter in den Gefrierschrank.
Verwenden Sie die Eisschüssel sofort nach der Entnahme aus dem Gefrierschrank, in der sie mindestens 16 Stunden aufbewahrt wurde, da sie nach der Entnahme zu tauen beginnt.
Die anfängliche Zutatenmenge sollte nicht mehr als 1,4 l betragen, um 1,9 l Eiscreme herzustellen.
Nicht spülmaschinengeeignet; nur von Hand spülen. Kann nur gereinigt werden, wenn die Eisschüssel Raumtemperatur erreicht hat.
Rührarm
Sollte am Antriebsadapter eingerastet sein.
Wenn der Rührarm zu rutschen beginnt und ein Klickgeräusch erzeugt, zeigt das, dass die Eiscreme fertig ist.
Nicht spülmaschinengeeignet (nur im Oberkorb).
Antriebsadapter
Sollte den Rührarm eingerastet haben.
Nicht spülmaschinengeeignet (nur im Oberkorb).
Das Zubereiten von Eiscreme geschieht in zwei Schritten: Vermengen und ruhen lassen.
Das Vermengen der Zutaten ist der Umwandlungsprozess, bei dem das Eis eine Konsistenz erreicht, die der von Softeis ähnelt.
Der Ruheprozess findet im Gefrierschrank statt, bei dem das Eis über einen Zeitraum von 2 bis 4 Stunden aushärtet.
*** Ohne Vorbereitungszeit.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.