Russell Hobbs Matte Black Mini Chopper
Artikelnummer 108253
- Edles matt schwarzes Design
- Inklusive spülmaschinengeeignetem Zubehör
- 1,0 l Glasbehälter mit 500 ml Fassungsvermögen
- Deckel zur Aufbewahrung von Speisen im Glasbehälter
- Universal-Klinge aus rostfreiem Edelstahl für alle Lebensmittel
- 200 Watt


Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere Haushaltsgeräte-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Russell Hobbs Matte Black Mini Chopper
Die Matte Black Serie ist eine Speisezubereitungsserie im klassischen Look, die nicht nur die Arbeit erledigt sondern auf der Arbeitsplatte auch noch gut aussieht.
1,0 l Glasbehälter mit 500 ml Fassungsvermögen.
Mit seinem Fassungsvermögen von 500 ml hat der Matte black Mini-Zerkleinerer die perfekte Größe, um Lebensmittel für die ganze Familie zuzubereiten.
Dank seiner großen Kapazität können Sie eine Vielzahl von Zutaten würfeln und hacken, von Paprika und Tomaten bis hin zu Karotten und Zwiebeln.
Ein-Hand-Bedientaste
Mit der einfachen, benutzerfreundlichen Ein-Hand-Bedientaste des Matte Black Mini-Zerkleinerers lässt sich auf Knopfdruck vieles zerkleinern und die Zubereitung Ihrer Speisen gelingt mühelos.
Per manuellem Impuls legen Sie sofort los. Perfekt für diejenigen, die den praktischen Ansatz bevorzugen.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.