Kenwood HBM 60.307 GY triblade XL+
Artikelnummer 108247
- Variable Geschwindigkeit
- Leistungsstarker Motor
- Triblade™ Technologie
- SureGrip™ Griff
- EasyTwist™ Zubehör
- Spülmaschinenfest


Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere Haushaltsgeräte-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Kenwood HBM 60.307 GY triblade XL+
Die Geschwindigkeit ist variabel einstellbar. Der Stabmixer hat auch eine Turbofunktion. Damit hast du die ultimative Kontrolle beim Mixen und Pürieren – ganz ohne Spritzer.
Leistungsstarker Motor Der 1000-W-Motor sorgt für eine höhere Leistung. Damit kannst du auch harte Zutaten mühelos mixen.
Triblade™ Technologie
Die einzigartige Konstruktion stellt sicher, dass alle Zutaten gleichmäßig vermischt werden. So gelingen dir immer beste Ergebnisse – Tag für Tag.
SureGrip™ Griff
Der ergonomische SureGrip™ Griff hat eine gute Haptik: Er liegt gut in der Hand und ist sicher zu handhaben.
EasyTwist™ Zubehör
Die Zubehörteile lassen sich durch leichtes Drehen anbringen und entfernen. So wechselst du Zubehörteile blitzschnell und sicher.
Spülmaschinenfest
Du kannst den Mixstab in die Spülmaschine geben und reinigen.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.