
Philips GC4541/20 Azur
Artikelnummer 74100
- Dampfstoß von bis zu 200 g glättet auch hartnäckige Falten
- 2400W für schnelles Aufheizen und kraftvolle Leistung
- Dampfleistung von bis zu 45 g/Min. für schnelleres Glätten


Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere Haushaltsgeräte-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Philips GC4541/20 Azur
Dampfstoß von bis zu 200 g
Dringt tiefer in das Gewebe ein, um auch hartnäckige Falten zu entfernen
2.400 W für schnelles Aufheizen
Schnelles Aufheizen und kraftvolle Leistung für einen schnelleren Bügelvorgang
Konstanter Dampfausstoß bis 45 g/Min
Der starke und gleichmäßige Dampfausstoß leitet mehr Dampf durch das Gewebe, um Falten schneller zu entfernen.
Quick Calc Release
Quick Calc Release für eine einfache Reinigung Ihres Bügeleisen und eine langanhaltende Dampfleistung
SteamGlide Plus-Bügelsohle
Unsere exklusive SteamGlide Plus-Bügelsohle sorgt für optimale Gleitfähigkeit auf allen Gewebearten. Antihaftbeschichtet, kratzfest und einfach sauber zu halten.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.