Canon Pixma TS705a
Artikelnummer 88435
- Bis zu 4.800 x 1.200 dpi Druckauflösung
- Randloser Druck, Druck auf CD's
- Automatische Duplexdruck-Funktion
- LCD-Display
- Bis zu 350 Blatt Papierkapazität
- Hi-Speed USB
Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere Computer-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Canon Pixma TS705a
Mit der Canon PRINT App kannst du mit dem Smartphone drucken, kopieren und den Druckerstatus prüfen. Der PIXMA Cloud Link ermöglicht das Drucken direkt aus der Cloud. Aber du brauchst nicht einmal eine App zum Drucken: Du kannst den Drucker auch direkt mit AirPrint (iOS), Mopria (Android) und Windows 10 Mobile erreichen.
Allzeit bereit
Mit einer Kapazität von bis zu 350 Blatt Normalpapier brauchst du keine Angst zu haben, dass das Papier ausgeht oder dass du bei umfangreichen Druckjobs welches nachlegen musst. Zwei Papierzuführungen ermöglichen dabei das einfache Umstellen zwischen den Papiersorten. Der hintere Papiereinzug eignet sich für die verschiedensten Druckmedien in Formaten von 8,9 x 8,9 cm bis zu DIN A4, einschließlich mattem oder glänzendem Fotopapier.
Effizienter Betrieb
Mit Auto Power On/Off kannst du den Drucker an deine Arbeitszeiten oder bestimmte Familienroutinen anpassen und sicherstellen, dass er immer einsatzbereit ist. Über das 2-zeilige LCD ist die Bedienung ganz einfach. Es hilft dir bei der Einstellung, beim WLAN-Anschluss und bei der Problembehebung. XL- und XXL-Tinten sind optional erhältlich, so dass du bis zum nächsten Tintenaustausch mehr drucken kannst.
Mit dem steten Blick aufs Geschäft
Wenn du Drucker an mehreren Standorten einsetzt, war es noch nie so einfach, den Überblick über Verbrauchsmaterialien und die Nutzung zu behalten. Die Management Information Base ermöglicht die Fernüberwachung von Tintenfüllständen und Druckzahlen sowie Druckerstatus. Es ist ideal für Geschäftsinhaber, die die Nutzung von einem zentralen Ort aus überwachen müssen.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.