TAPO C100
Artikelnummer 106623
Die Tapo C100 ist in der Lage, Bewegungen
automatisch zu erkennen und Warnmeldungen an
Ihr Smartphone zu senden oder einen Alarm
auszulösen. Sie können auch benutzerdefinierte
Aktivitätszonen erstellen, die für Sie besonders
wichtige Bereiche darstellen.


Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere Computer-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
TAPO C100
- Kristallklares Live-Video - Scharfe 1080p- Full-HD Auflösung für satte Farben und eine ausgewogene Beleuchtung
- Klare Nachtsicht - Nachtsicht bis zu 9 Meter für Sicherheit auch bei Nacht
- Bewegungserkennung und Alarmmeldung- Automatische Benachrichtigung bei jeder Bewegungserkennung
- Ton- und Licht-Alarm - Ton- und Lichteffekte zum Abschrecken fremder Besucher
- Lokaler Speicherplatz – Unterstützt Micro SD-Karten (bis zu 128 GB), um die lokale Speicherung Ihrer Inhalte zu ermöglichen
- Sprachsteuerung – kompatibel mit Google Assistant and Amazon Alexa
- Kinderleichte Installation und Verwaltung – Dank der Tapo App
Erweiterte Nachtsicht
Behalten Sie den Durchblick auch bei Nacht. Die Tapo C100 bietet Ihnen eine klare Nachtsicht bis zu 9 Meter.
Hohe Video-Auflösung
Erfassen Sie jedes Detail in kristallklarer 1080p-Definition. Jede kleine Details lässt sich einfach identifizieren.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.