TP-Link Archer A5
Artikelnummer 104305
- Arbeitet nach dem Wi-Fi 5 (802.11 ac) Standard
- Innovatives Antennen-Design für größere WLAN-Abdeckung
- Einfache Verwaltung mit der TP-Link Tether App
- Unterstützt IGMP Proxy / Snooping, Bridge und Tag VLAN
- Unterstützt Access Point-Modus
- WPA/WPA2-Enterprise (802.1x)
- Gastnetzwerk, Kindersicherung
- Fast Ethernet Ports (4x LAN, 1x WAN)
Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere Computer-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
TP-Link Archer A5
Das 2,4GHz Band mit einer Geschwindigkeit von 300 Mbit/s eignet sich bestens für tägliche Anwendungen wie E-Mailen, Surfen, Shoppen und Musik hören. Mit einer Geschwindigkeit von 867 Mbit/s auf dem 5GHz Band, lassen sich anspruchsvolle Anwendungen wie HD-Videostreaming, Onlinegaming oder Videochats problemlos ausführen.
Innovatives Antennen-Design und maximale Abdeckung
Dank der vier externen Antennen haben Sie auch in schwer erreichbaren Bereichen in Ihrem Zuhause eine gute WLAN-Verbindung. Ein performanter Verstärker erhöht Ihre WLAN-Leistung während rauscharme Antennen die WLAN-Reichweite vergrößern.
Zugriffskontrolle
Mit Hilfe der Zugriffskontrolle können Eltern oder Administratoren die Nutzungsrechte von Kindern oder Mitarbeitern einschränken.
Gastnetzwerk
Mit der Gastnetzwerkfunktion können Sie Ihren Gästen einen Internetzugang bereitstellen, ohne Ihr lokales Netzwerk freizugeben zu müssen.
Gast-Authentifizierung einfach durch Facebook
Das Captive-Portal sorgt dafür, den Internetzugriff nur für autorisierte Gäste zu ermöglichen. Sie können Ihr Facebook-Konto ganz einfach Nutzen um eine sichere Authentifizierung zu ermöglichen.
Kinderleichte Installation
Die TP-Link Tether Smartphone-App bietet die einfachste Möglichkeit, mit iOS- und Android-Geräten auf Ihren Router zuzugreifen und ihn zu verwalten. Bleiben Sie flexibel – auch, wenn mal gerade kein PC zur Hand ist, um auf die Einstellungen Ihres Routers zugreifen zu können.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.