Intel Core Ultra 5 245K TRAY
Artikelnummer 108596
processor 245K
(24M Cache, up to 5.20 GHz)
FCLGA18W,
Tray

Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere Computer-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Intel Core Ultra 5 245K TRAY
Typ Desktop
CPU-Typ Core Ultra 5
Sockel 1851
Bauform FC-LGA4
Max. unterstützte PCIe Version 5.0
Kern Bezeichnung Core Ultra 5 2xxK (Arrow Lake)
Anzahl 14 Kerne
Threads 14
Kerntyp 1 Performance, 6 Kerne, 6 Threads
Taktfrequenz Basistakt 4.200 MHz, Boost-Takt 5.200 MHz
Kerntyp 2 Efficiency, 8 Kerne, 8 Threads
Taktfrequenz Basistakt 3.600 MHz, Boost-Takt 4.600 MHz
AI Kern Anzahl 1
Performance (TOPS) 13
Cache Level 2: 26624 KB, Level 3: 24576 KB
Lüfter Kein Lüfter im Lieferumfang enthalten
CPUs in Multiprozessorsystem 1
Speicher-Controller Kanäle 2
Unterstützte Standards bis zu DDR5-4800, DDR5-5600, DDR5-6400
Grafik GPU Intel® Graphics
Takt Standard: 300 MHz, Turbo: 2000 MHz
Stromverbrauch (TDP) 125 Watt
max. Stromverbrauch (TDP) 159 Watt
Feature Intel® AI Boost: OpenVINO™ | WindowsML | DirectML | ONNX RT | WebNN
Hinweis Tray-Version
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.