AMD Ryzen 7 7700
Artikelnummer 109688
Ihr Team zum Erfolg zu führen, sollte kein
Vermögen kosten. Dieser Prozessor bietet ein
außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis,
Übertaktung und enthält den AMD Wraith Prism
Cooler mit RGB-LED-Beleuchtung.

Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere Computer-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
AMD Ryzen 7 7700
100-000000592
Spezifikationen
Name
AMD Ryzen 7 7700
Familie
Ryzen
Serie
Ryzen 7000 Series
Bauform
Desktop-PCs , Boxed-Prozessor
Market Segment
Enthusiast Desktop
AMD PRO Technologies
Nein
Regionale Verfügbarkeit
Global
Vorheriger Codename
Raphael AM5
Processor Architecture
Zen 4
Anzahl der CPU-Kerne
8
Multithreading (SMT)
Ja
Anzahl der Threads
16
Max. Boost-Taktung
Bis zu 5.3 GHz
Grundtaktung
3.8 GHz
L1-Cache
512 KB
L2-Cache
8 MB
L3-Cache
32 MB
Standard-TDP
65W
Prozessortechnologie für CPU-Kerne
TSMC 5nm FinFET
Prozessortechnologie für E/A-Die
TSMC 6nm FinFET
Größe des CPU-Computing-Die (CCD)
71mm²
Größe des E/A-Die (IOD)
122mm²
Die-Anzahl pro Gehäuse
2
Zum Übertakten freigeschaltet
Ja
AMD EXPO™ Memory Overclocking Technology
Ja
Precision Boost Übertaktung
Ja
Curve Optimizer Spannungsabweichungen
Ja
AMD Ryzen™ Master Support
Ja
CPU-Sockel
AM5
Supporting Chipsets
A620 , X670E , X670 , B650E , B650 , X870E , X870 , B840 , B850
CPU Boost Technology
Precision Boost 2
Anweisungssatz
x86-64
Unterstützte Erweiterungen
AES , AMD-V , AVX , AVX2 , AVX512 , FMA3 , MMX-plus , SHA , SSE , SSE2 , SSE3 , SSE4.1 , SSE4.2 , SSE4A , SSSE3 , x86-64
Kühllösung (PIB)
AMD Wraith Prism
Max. Betriebstemperatur (Tjmax)
95°C
Erscheinungsdatum
01/14/2023
*OS-Unterstützung
Windows 11 - 64-Bit Edition , Windows 10 - 64-Bit Edition , RHEL x86 64-Bit , Ubuntu x86 64-Bit
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.