Corsair RM850e (2024)
Artikelnummer 108601
Netzteile der CORSAIR RMe-Serie enthalten
ein dediziertes 12V-2x6-GPU-Stromkabel,
sind ATX-3.1-zertifiziert und PCIe-5.1-konform
und bieten eine Cybenetics™-Gold-Effizienz
für einen leisen und zuverlässigen Betrieb.
Die kompakte Größe der RMe-Netzteile
ermöglicht außerdem eine einfachere
Kabelführung.

Sie haben noch Fragen?
Jetzt Rückruf vereinbaren
Unsere Computer-Abteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Corsair RM850e (2024)
- Vollständig modulares Design für eine sauberere Verkabelung
- 600 W-fähiges 12V-2x6-Kabel für High-End-GPUs
- Cybenetics Gold-zertifizierte Effizienz
- Hochflexible, geprägte Kabel mit flachen Kämmen
- Kompakte Größe für eine bessere Kabelführung
- Intel ATX 3.1-zertifiziert, PCIe 5.1-kompatibel
DIE NEUEN ÄNDERUNGEN
SOFORT EINSATZBEREIT
ALLE WICHTIGEN ANSCHLÜSSE
Der von High-End-Grafikkarten benötigte 12-V-2x6-GPU-Stromanschluss kann trotz seiner geringen Größe Strom mit bis zu 600 W verarbeiten und ist bei allen modernen CORSAIR-Netzteilen im Lieferumfang enthalten.
FÜR JEDES SYSTEM
LEISTUNG NACH IHREN VORSTELLUNGEN
CORSAIR hat eine ganze Reihe von Netzteilen im Angebot, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Sie sind vollständig modular und lassen sich leicht installieren, bieten einen Zero-RPM-Lüftermodus für den lüfterlosen Betrieb bei geringer Auslastung und sind mit 120- oder 140-mm-Lüftern, Cybenetics Gold- oder Platinum-Einstufung und mit bis zu 1.600 W erhältlich. Ihre erste Wahl für High-End-GPUs!
COOL BLEIBEN
KÜHLEN SIE SELBST ANSPRUCHSVOLLSTE SYSTEME
Die GPUs der nächsten Generation können die Wärmeentwicklung im Vergleich zu aktuellen GPUs um fast 50 % verbessern. CORSAIR bietet eine große Auswahl an Lüftern, um heiße Luft aus Ihrem Gehäuse abzuleiten. Denn: Eine kühle GPU ist eine schnelle GPU.
OPTIMALES LUFTMANAGEMENT
DIREKTER LUFTSTROM IN VERSCHIEDENEN AUSFÜHRUNGEN
In Direct-Airflow-Path-Gehäusen wie unserem 6500D Airflow wird die kühlste Luft so effizient wie möglich zu den heißesten Komponenten geleitet. Gitter an der Vorder- und Oberseite ermöglichen einen ungehinderten Luftstrom und viel Platz selbst für große GPUs.
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.